Pressemitteilungen
Safer Internet Day am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran
Am 11. Februar wurde am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran der Safer Internet Day begangen. Nach einem Impulsreferat der Kinder- und Jugendanwältin Höller zum Thema „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ vertieften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in 5 Thementischen verschiedene Aspekte mit Fachpersonen.
Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde: Anmeldungen bis 10. Jänner
Am 17. Januar 2025 organisiert die Kinder- und Jugendanwaltschaft einen Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde von nicht begleiteten ausländischen Minderjährigen. Interessierte können sich noch bis zum 10. Jänner 2025 anmelden.
Volksanwaltschaft und Kinder- und Jugendanwaltschaft: Schließung der Büros rund um die Feiertage
Die Büros der Volksanwaltschaft (inklusive Antidiskriminierungsstelle) sowie der Kinder- und Jugendanwaltschaft bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr für einige Tage geschlossen; beide Ombudsstellen nehmen ihren Dienst am 2. Jänner wieder auf.
Wenn auf dem Wunschzettel „Gemeinsom hoam“ steht
Der dritte Adventssonntag ist vorüber - Weihnachten rückt immer näher. Eine Zeit, die als Familienzeit gilt. Doch was, wenn die Eltern sich entscheiden, getrennte Wege zu gehen? Ein harmonisches Weihnachtsfest ist in solchen Familiensituationen oft schwer oder gar nicht möglich. Um Kinder und Jugendliche in dieser herausfordernden Situation zu unterstützen, hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft eine neue Broschüre zum Thema „Trennung und Scheidung“ ausgearbeitet.
Freiwillige Vormunde gesucht
Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember dankt Kinder- und Jugendanwältin Höller allen freiwilligen Vormunden von nicht begleiteten ausländischen Minderjährigen und startet gleichzeitig einen Anruf: Es ist nun möglich, sich für den neuen Ausbildungskurs anzumelden.
Tag der Kinderrechte: Anfragen von Kindern und Jugendlichen verdreifacht
Zum Tag der Kinderrechte am 20. November zieht Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller Bilanz: Seit 2021 haben sich die Anfragen von Minderjährigen an ihr Büro verdreifacht. Somit ist sie dem Ziel nähergekommen, Kinder und Jugendliche direkt zu erreichen. Viele Projekte haben dazu beigetragen.
Wir wollen es wissen!
Zum Tag des allgemeinen Informationszugangs am 28. September stellen Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller und der Infopoint des Jugenddienstes Meran altbewährte und neue Broschüren vor, um jungen Menschen Zugang zu Information zu verschaffen: die Reihe „Right in your Pocket – deine Rechte griffbereit“.
Gut informiert in das neue Schuljahr
Infostands, Infoposter, Broschüren und vieles mehr – zum Schulbeginn startet die Kinder- und Jugendanwaltschaft wieder zahlreiche Initiativen, um ihre Zielgruppe, die jungen Menschen, direkt zu erreichen
Ombudsstellen kommende Woche geschlossen
In der Woche rund um den Feiertag an Mariä Himmelfahrt (15. August) gibt es bei Volksanwaltschaft, Kinder- und Jugendanwaltschaft, Gleichstellungsrätin und Landesbeirat für das Kommunikationswesen keinen Parteienverkehr
Kennst du deine Rechte? Neue Flyer zu wichtigen Themen für Jugendliche
Neue Flyer zu den Themen Mobbing und Cybermobbing, Tattoos und Piercings, Reisen sowie sexuelle Handlungen von Minderjährigen. „Dies, um die rechtliche Lage jugendgerecht zu erklären“, so Kinder- und Jugendanwältin Höller. Erhältlich sind die Flyer im Büro sowie auf der Homepage der Kinder- und Jugendanwaltschaft.