Pressemitteilungen
Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember: „Ein einzigartiges Geschenk an die Gemeinschaft“
Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller dankt allen Ehrenamtlichen und den Freiwilligenorganisationen, die mit der von ihr geleiteten Ombudsstelle zusammenarbeiten, besonders den freiwilligen Vormundinnen und Vormunden für nicht begleitete ausländische Minderjährige
ERINNERUNG MEDIENTERMIN am 4. Dezember: Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung
Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am Montag, 4. Dezember, um 12 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada – Der Weg“ in Bozen Daten und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt
MEDIENTERMIN am 4. Dezember: Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung
Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am kommenden Montag, 4. Dezember, um 12 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada – Der Weg“ in Bozen Daten und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt
Immer an deiner Seite: Veranstaltung zum Tag der Kinderrechte am 20. November
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft organisiert mit den Dachverbänden netz | Offene Jugendarbeit, Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste, Südtiroler Jugendring und Katholische Jungschar Südtirols eine zweiteilige Veranstaltung zum Thema Kinderrechte
Kennst du deine Rechte? Auf Entdeckungsreise zu den Kinderrechten
Kinder haben Rechte. Wichtig ist, dass auch die Jüngsten unserer Gesellschaft darüber Bescheid wissen, unterstreicht Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch einfordern.
„Ich kann heute nicht, ich muss zur Psychotherapie“
Am 10. Oktober wird alljährlich der Welttag der psychischen Gesundheit begangen. Dieser Aktionstag dient der Sensibilisierung und Information zu diesem Thema sowie um Solidarität zu Menschen mit einer psychischen Erkrankung und deren Angehörigen zu zeigen.
EINLADUNG AN DIE MEDIEN: 4.9, Vorstellung der Grüne Nummer für Anti-Mobbing
Mit Beginn des neuen Schuljahres wird bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft eine Grüne Nummer zur Unterstützung von Minderjährigen in Fällen von Mobbing und ähnlichen Situationen eingerichtet. Vorstellung am kommenden Montag, um 10 Uhr im Repräsentationssaal.
360-Grad: Ein Reminder am Internationalen Tag der Jugend
Ob als Freiwillige im Gesundheits- und Sozialwesen, ob durch die Teilnahme an Aktionen zum Thema Kultur, Umweltschutz oder soziale Gerechtigkeit: Jugendliche in Südtirol zeichnen sich durch ein hohes ehrenamtliches Engagement aus. „Wir haben tolle junge Menschen im Land“, betont daher die Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller anlässlich des Internationalen Tages der Jugend am 12. August.
Ombudsstellen: Kommende Woche zum Teil eingeschränkte Bürozeiten
In der Woche vom 14. bis 18. August sind Gleichstellungsrätin, Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie Volksanwaltschaft eingeschränkt erreichbar; das Büro des Landesbeirats für das Kommunikationswesen ist dagegen lediglich am Feiertag am 15. August geschlossen
Welttag für den Kompetenzerwerb junger Menschen: „Wir gehören dazu!“
Anlässlich des world youth skills day am 15. Juli erinnert die Kinder- und Jugendanwaltschaft an die Wichtigkeit des Themenbereichs Ausbildung und Arbeitsinklusion von Menschen mit Behinderungen