Pressemitteilungen
ERINNERUNG FÜR DIE MEDIEN: MORGEN, Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung - Daten 2024
Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am MORGIGEN Donnerstag, 29. Mai 2025, um 11 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada - Der Weg“ in Bozen Daten des Jahres 2024 und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt
MEDIENTERMIN AM 29. MAI: Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung - Daten 2024
Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am Donnerstag, 29. Mai 2025, um 11 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada - Der Weg“ in Bozen Daten des Jahres 2024 und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt
Kinder- und Jugendanwaltschaft und Verein Voci Dal Nord stellen ein Musical gegen Mobbing vor
Das Musical „Caro Evan“ im Theater von Gries wird am 23. Mai am Vormittag für die Schulen, am 23. und 24. Mai um 20.30 und am 25. Mai um 17.00 für alle aufgeführt. „Es ist eine wichtige Gelegenheit, über ein aktuelles und akutes Thema nachzudenken“, so die Kinder- und Jugendanwältin Höller.
Kinder- und Jugendanwaltschaft trifft sich mit den drei Landesjugendbeiräten
Vertreterinnen und Vertreter der Landesjugendbeiräte der drei Sprachgruppen zu Besuch in der Kinder- und Jugendanwaltschaft.
Safer Internet Day am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran
Am 11. Februar wurde am Realgymnasium und an der Technologischen Fachoberschule Meran der Safer Internet Day begangen. Nach einem Impulsreferat der Kinder- und Jugendanwältin Höller zum Thema „Kinder- und Jugendschutz in der digitalen Welt“ vertieften die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in 5 Thementischen verschiedene Aspekte mit Fachpersonen.
Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde: Anmeldungen bis 10. Jänner
Am 17. Januar 2025 organisiert die Kinder- und Jugendanwaltschaft einen Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde von nicht begleiteten ausländischen Minderjährigen. Interessierte können sich noch bis zum 10. Jänner 2025 anmelden.
Volksanwaltschaft und Kinder- und Jugendanwaltschaft: Schließung der Büros rund um die Feiertage
Die Büros der Volksanwaltschaft (inklusive Antidiskriminierungsstelle) sowie der Kinder- und Jugendanwaltschaft bleiben zwischen Weihnachten und Neujahr für einige Tage geschlossen; beide Ombudsstellen nehmen ihren Dienst am 2. Jänner wieder auf.
Wenn auf dem Wunschzettel „Gemeinsom hoam“ steht
Der dritte Adventssonntag ist vorüber - Weihnachten rückt immer näher. Eine Zeit, die als Familienzeit gilt. Doch was, wenn die Eltern sich entscheiden, getrennte Wege zu gehen? Ein harmonisches Weihnachtsfest ist in solchen Familiensituationen oft schwer oder gar nicht möglich. Um Kinder und Jugendliche in dieser herausfordernden Situation zu unterstützen, hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft eine neue Broschüre zum Thema „Trennung und Scheidung“ ausgearbeitet.
Freiwillige Vormunde gesucht
Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember dankt Kinder- und Jugendanwältin Höller allen freiwilligen Vormunden von nicht begleiteten ausländischen Minderjährigen und startet gleichzeitig einen Anruf: Es ist nun möglich, sich für den neuen Ausbildungskurs anzumelden.
Tag der Kinderrechte: Anfragen von Kindern und Jugendlichen verdreifacht
Zum Tag der Kinderrechte am 20. November zieht Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller Bilanz: Seit 2021 haben sich die Anfragen von Minderjährigen an ihr Büro verdreifacht. Somit ist sie dem Ziel nähergekommen, Kinder und Jugendliche direkt zu erreichen. Viele Projekte haben dazu beigetragen.