Pressemitteilungen
Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde für nicht begleitete ausländische Minderjährige
Grundkurs am 13. und 14. März. Anmeldung ist kostenlos.
7. Februar 2020: Nationaler Tag gegen Mobbing und Cybermobbing
Daniela Höller: Zwei Phänomene, die Ähnlichkeiten, aber auch große Unterschiede aufweisen. Der Cybermobber nutzt seine scheinbare Anonymität. Die Schule hat Möglichkeiten, um einzugreifen.
Frischer Wind in der Kinder- und Jugendanwaltschaft
Neue Website und Neuauflage der Broschüre „Weil du was zu sagen hast!“
Zusammenarbeit mit anderen Kinder- und Jugendanwaltschaften
Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller hat sich auf lokaler, regionaler, nationaler Ebene mit Amtskolleginnen und -Kollegen getroffen, um den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung zu fördern. Gespräche über kinderrechtsrelevante Themen in der Euregio, in anderen Regionen Italiens und auf Staatsebene.
30 Jahre Kinderrechtskonvention
Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller zum Jahrestag des UN-Übereinkommens
30 Jahre Kinderrechtskonvention: „Sieben Kinderrechte in sieben Bezirken Südtirols“
Ein Projekt der Kinder- und Jugendanwaltschaft in Zusammenarbeit mit dem Kinderlandtag. Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen des Kinderlandtags am 22. November.
Kinderrechte in Kindergarten und Schule
Treffen zwischen Kinder- und Jugendanwältin Ladstätter und den drei Bildungsdirektoren Ploner, Gullotta und Tschenett
Kompositionswettbewerb: Sound für Kinderrechte
Am 20. November 2019 jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 30. Mal. Anlässlich dieses Jubiläums ruft der österreichische Kinder- und Jugendanwalt Ewald Filler Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren gemeinsam mit Südtirols Kinder- und Jugendanwältin Paula Maria Ladstätter zur Teilnahme am internationalen Kompositionswettbewerb auf.
Kinder brauchen beide Eltern, Schutz und Orientierung
Der Tätigkeitsbericht 2018 von Kinder- und Jugendanwältin Paula Maria Ladstätter: 411 neue Anfragen, 696 Fälle aus dem Vorjahr, 1.760 telefonische Beratungen, 200 persönliche Treffen, 200 Beratungen über Mail und soziale Netzwerke.
Vormunde für nicht begleitete ausländische Minderjährige gesucht
Südtirols Kinder- und Jugendanwaltschaft lädt am Samstag, 16. März 2019 zu einer ganztägigen Weiterbildung ein. Anmeldungen ab sofort möglich.