Weil du was zu sagen hast!

Weil du was zu sagen hast!

Die Kinder- und Jugendanwältin schützt die Rechte und Interessen von Kindern und Jugendlichen von der Geburt bis zur Volljährigkeit - in speziellen Fällen bis zum 21. Lebensjahr

Mehr info
Kontaktkanäle

Unsere Kontaktkanäle

Ihr könnt uns anrufen, via E-Mail, WhatsApp, Facebook und Instagram kontaktieren oder persönlich im Büro vorbeikommen

Weiter
Freiwillige Vormunde

Freiwillige Vormunde

Hier findet ihr alle Informationen über die freiwillige Vormundschaft für nicht begleitete ausländische Minderjährige

Weiter
Veröffentlichungen

Publikationen

Hier geht’s zu den Tätigkeitsberichten, Broschüren, Pressemitteilungen und Zeitungsartikeln, die in der „Alto Adige“ veröffentlicht wurden

Weiter

Im Blickpunkt

Rechte der jungen Menschen garantieren

Die Kinder- und Jugendanwältin schützt und garantiert die Rechte der jungen Menschen, die in der internationalen, europäischen, staatlichen und regionalen Rechtsordnung sowie in der Rechtsordnung des Landes festgeschrieben sind. Neben der Beratung, Vermittlung und Sensibilisierung liegen die Aufgaben der Kinder- und Jugendanwaltschaft auch bei der Vertretung der Interessen der Kinder und Jugendlichen, um als Sprachrohr für Minderjährige auf gesellschaftlicher und politscher Ebene zu fungieren, und bei der Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Diensten.

Weiter

News

Kinder- und Jugendanwaltschaft | 01.12.2023

Zum Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember: „Ein einzigartiges Geschenk an die Gemeinschaft“

Kinder- und Jugendanwältin Daniela Höller dankt allen Ehrenamtlichen und den Freiwilligenorganisationen, die mit der von ihr geleiteten Ombudsstelle zusammenarbeiten, besonders den freiwilligen Vormundinnen und Vormunden für nicht begleitete ausländische Minderjährige

Kinder- und Jugendanwaltschaft | 01.12.2023

ERINNERUNG MEDIENTERMIN am 4. Dezember: Von der rechtlichen zur sozialen Verantwortung

Wiedergutmachungsjustiz, um abweichendem Verhalten von Jugendlichen entgegenzuwirken: Zu diesem Thema werden am Montag, 4. Dezember, um 12 Uhr am Sitz des Vereins „La Strada – Der Weg“ in Bozen Daten und die Entwicklung des Dienstes vorgestellt

Alle Pressemitteilungen

Facebook

Logo - Südtiroler Landtag