Pressemitteilungen
Kinder und Jugendliche haben Rechte
Die Kinder- und Jugendanwältin und die SchülerInnen der Mittelschule St. Ulrich haben die neue Broschüre „Kinder und Jugendliche haben Rechte: die Kinderrechtekonvention im Wortlaut & zum besseren Verständnis“ vorgestellt.
TERMINERINNERUNG: Kinder und Jugendliche haben Rechte
Morgen die Vorstellung der neuen Broschüre der Kinder- und Jugendanwaltschaft Südtirol.
MEDIENTERMIN: Kinder und Jugendliche haben Rechte
Vorstellung der neuen Broschüre der Kinder- und Jugendanwaltschaft Südtirol am 10. Dezember
Parcours mit Handicap – das Leben von Kindern mit Beeinträchtigung
„Verroll’ di – spostati“ - Sensibilisierungsinitiative des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendrechte bot konkrete Einblicke in einen Alltag mit Hindernissen.
TERMINERINNERUNG: „Verroll’ di – Spostati“: Einladung zur Sensibilisierungskampagne des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendrechte
Am Freitag, 20. November 2015, lädt der Arbeitskreis „Kinder- und Jugendrechte“ von 10 – 14 Uhr zur Aktion „Verroll di – Spostati“ auf dem Silvius-Magnago-Platz in Bozen ein. Mit dieser Sensibilisierungskampagne soll auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung aufmerksam gemacht werden.
„Verroll’ di – Spostati“: Einladung zur Sensibilisierungskampagne des Arbeitskreises für Kinder- und Jugendrechte
Am Freitag, 20. November 2015, lädt der Arbeitskreis „Kinder- und Jugendrechte“ von 10 – 14 Uhr zur Aktion „Verroll di – Spostati“ auf dem Silvius-Magnago-Platz in Bozen ein. Mit dieser Sensibilisierungskampagne soll auf die Rechte von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung aufmerksam gemacht werden.
Gewalt unter Eltern: Belastung für Kinder
Kinder-und Jugendanwältin Ladstätter trifft Mitarbeiterinnen im Kinderbereich der Frauenhausdienste und Haus Rainegg
Pigotta - „Adoptiere eine Puppe und rette ein Kind.“
Ein Gemeinschaftsprojekt mit Unicef, der Kinder- und Jugendanwaltschaft und den Gemeinden von Algund, Tscherms und Hafling
Kinder- und Jugendanwaltschaft und Diözese arbeiten zusammen
Die Kinder- und Jugendanwaltschaft und die Diözese Bozen-Brixen wollen im Bereich der Prävention von sexualisierter Gewalt zusammenarbeiten. Beide verstehen die Zusammenarbeit als einen wichtigen Beitrag zum Schutze von Kinder und Jugendlichen in unserem Land.
Kinder- und Jugendanwältin zu Besuch in der Sommerschule Waidbruck
„Die direkte Nähe zu den Kindern bestätigt die Bedeutung unseres Auftrages“, so Paula Maria Ladstätter.