Pressemitteilungen
Konferenz der Jugendanwälte in Bozen
Auf Einladung von Simon Tschager haben sich die Kinder- und Jugendanwälte der verschiedenen italienischen Regionen im Südtiroler Landtag zusammengesetzt.
"Verändert unsere Welt!"
Der Jugendanwalt Simon Tschager wendet sich zum Welt-Jugendtag (morgen, 12. August) an die Jugend.
Gesetz zur Einsetzung der Kinder- und Jugendanwaltschaft auf Staatsebene verabschiedet
Jugendanwalt Simon Tschager und das UNICEF-Komitee Südtirol freuen sich über breite Unterstützung in Kammer und Senat
Der Tätigkeitsbericht von Kinder- und Jugendanwalt Simon Tschager
Tschager ist erst seit Juli 2010 im Amt, hat aber schon eine umfangreiche Tätigkeit vorzuweisen: 195 Akten, 20 Vorträge und Referate in den Schulen, 70 Telefonberatungen. Lobende Worte von Landtagspräsident Minniti und den Abgeordneten.
Kinder- und Jugendanwalt Simon Tschager trifft Diözesanbischof Karl Golser
Prävention gegen Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen waren beim Treffen von Bischof Golser mit dem Kinder- und Jugendanwalt Tschager zentrale Diskussionspunkte, bei denen weiterhin auf gute Zusammenarbeit gesetzt wird.
Die Würde der Kinder
Kinder- und Jugendanwalt Simon Tschager zum Weltkindertag. Die Rolle der Medien. Die Notwendigkeit einer eigenen Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Tschager: "Den Generationendialog fördern"
Anlässlich des internationalen Tages der Jugend, der am morgigen 12. August begangen wird, ruft der Kinder- und Jungendanwalt Simon Tschager zum Dialog zwischen verschiedenen Generationen und zwischen jungen Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen auf.
Südtirols erster Jugendanwalt ist im Amt
Landtagspräsident Steger überreicht Tschager UN-Kinderrechtskonvention. Vorläufiger Amtssitz im Landtag.
Simon Tschager neuer Kinder- und Jugendanwalt
Südtirols erster Jugendanwalt mit 26 von 34 Stimmen gewählt.